Unterstützt durch:    

Bundesliga

Erste Liga – Hamburg ist dabei!

. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen war es am Sonntag, 13:05 Uhr offiziell. Hamburg ist wieder erstklassig. Die Damen des Tri Team Hamburgs realisieren einen lange gehegten Hamburger Traum und schnappen sich in einem hochklassigen Rennen in Hannover den heiß begehrten Aufstiegsplatz. Damit messen sich die Hamburgerinnen in

Am Weg in die 1. Bundesliga

. Am Sonntag, den 17.07.2022 gingen die Frauen und die Herren vom Tri Team Hamburg in Grimma im Rahmen der 2. Triathlon Bundesliga an den Start. Obwohl die Frauen nur zu dritt an den Start gingen, mischten sie das Feld ordentlich auf. Jenny Jendryschick konnte sich einen starken zweiten Platz

Bergfest in Verl

. Am Sonntag, den 10. Juli waren die Damen und Herren vom Tri Team Hamburg wieder in der zweiten Bundesliga in Verl am Start. Auf der Sprintdistanz lieferten die Damen ein solides Rennen und belegten Platz 5 in der Teamwertung. In der Einzelwertung belegt Nina Rosenbladt einen starken 7. Platz,

Wochenendausflug nach Eutin

2. Rennen der 2. Bundesliga 2022 Nach dem ersten Rennen in Gütersloh ging es für den TTH Reisetrupp dieses Mal Richtung Eutin. Mehr oder weniger pünktlich durch Stau und das übliche Trödeln fanden sich beide Teams am Samstagnachmittag rund um das Eutiner Schloss ein, um die Wettkampfstrecken zu besichtigen und

Die Finals 2022 in Berlin

Mixed Relay DM Am Mittwoch den 22.06.2022 ging es für Nina, Kathia, Daniel, Hauke und mich (Vincent) nach Berlin zu den Finals. Wir trafen uns nachmittags in Nedderfeld (Hamburg), von wo aus es direkt nach Berlin ging. Unser Hotel war wunderschön in Potsdam am Wasser gelegen. Dank Corona hatte unser

Licht und Schatten in Gütersloh

Auftakt für unser Bundesligateam in der 2. Triathlon Bundesliga Nord. “Für unser erstes Rennen der Saison bin ich sehr optimistisch. Wir sind stark aufgestellt und haben eine sehr homogene Laufleistung im Team.”, sagte Max Schröter, der Teamkapitän des 2. Bundesligateams des Tri Team Hamburg. „Wir hatten einige Krankheitsausfälle auf Grund

Saisonfinale – 2. Bundesliga Hannover

Saisonfinale – 2. Bundesliga Hannover  Nachdem es zunächst ein paar Unstimmigkeiten über den Tag des Wettkampfes gab, ging die Reise nach Hannover am Freitagnachmittag los. Der übliche Feierabendverkehr machte die Fahrt zäh, aber Dank feinster musikalischer Untermalung (zumindest im Bus der Männer) erträglich. In Hannover wurden noch schnell die Speicher

Ein Duathlon und viele Fragezeichen

Ein Duathlon und viele Fragezeichen Am vergangenen Wochenende fand der zweite Wettkampf der 2. Bundesliga Nord in Grimma statt. Wir machten uns bereits am Samstag mit zwei Bussen, ordentlich Vorfreude, einer Hand voll Supportern und ein wenig Ungewissheit – dazu gleich mehr – auf den Weg. Im Laufe der Woche

2. Bundesliga Potsdam

2. Bundesliga Potsdam Der Ligaauftakt in der zweiten Bundesliga Nord fand dieses Jahr, in einer immer noch coronageprägten Saison, in Potsdam statt. Um uns bestmöglich auf den Wettkampf vorbereiten zu können, reisten wir bereits am Tag vorher, Freitag, mit den Bussen unseres Sponsors Hanse Mondial an. Vielen Dank bereits an

Dalkeman Race Days

Dalkeman Race Days   Nach circa acht Monaten ohne Wettkampf war es endlich wieder soweit! Am 31.05.2021 stand für uns der erste kleine Wettkampf an. Es sollte ein dezentraler Duathlon (1,5km/20km/5km) werden. Dieser stellte das Ersatzevent für den eigentlichen Ligaauftakt in der 2. Bundesliga Nord da, welcher pandemiebedingt abgesagt wurde.

Regionalliga

Unverhofft Norddeutscher Meister

. Am letzten Juli-Wochenende ging es für das Tri Team Hamburg zum letzten Rennen der Regionalliga Nord an den Silbersee. Mit dabei war zum ersten Mal auch ich, Niklas, seit zwei Jahren Mitglied im Tri Team. In der Gesamtwertung auf Position 3 liegend war laut Teamkapitän Kim sogar theoretisch noch

Die Abenteur von Black-Box-Dawid und dem Tri Team in Itzehoe

. Kurz und schnell war es beim Team-Relay in der Regionalliga Nord beim 13. SCI-Triathlon. Dieses Jahr nicht am altbewährten Wettkampfort in Hohenlockstedt, sondern mit neuer Location am Louisenbad in Schenefeld. Das Wetter spielte wieder mit, herrlichster Sonnenschein und angenehme 25 Grad. Bei den Damen machten sich Jana, Anne, Sina

Füße geblutet in Schwerin!

. Nachdem am vergangenen Wochenende bereits die Teams aus der der 2. Bundesliga Blut, Schweiß und Tränen im Rennen in Eutin vergossen hatten, waren nun, an neuer Location, die Regionalligateams in Schwerin an der Reihe. Das Damenteam wurde aufgrund verschiedener Krankheitsfälle noch kurzfristig neu zusammengewürfelt. Aber es freut auch immer

Von Geisterfahrern am Deich und Langdistanz-Wechseln

Vorhang auf für das erste Rennen der Regionalliga Nord. Endlich wieder Triathlon nach einem langen Winter, der auch vor dem Wettkampftag nicht Halt macht. Typisches Hamburger Wetter mit 12 Grad Regen und einer Wassertemperatur von 16 Grad erwartete uns: Für unsere Regionalliga-Jungs (Alex, Julien, David, Kjon und Dejan als neues

Hamburg – Berlin 2021

Hamburg – Berlin 2021 Das Teamzeitfahren von Hamburg nach Berlin ist ein fester Termin im Jahreskalender des Tri Team Hamburg. Da am diesjährigen Wochenende leider ein Großteil der Fahrer verhindert sind wurde entschlossen die Strecke ein Wochenende früher als Vereinsausfahrt zu fahren. „Hamburg – Berlin ist unsere Hausstrecke,“ meint Hauke

Team-Relay Itzehoe

Team-Relay Itzehoe Am letzten Augustwochenende fand in Itzehoe der sogleich erste und letzte Wettkampf der Regionalliga Nord statt. Spannung versprach der Wettkampf auf Grund seines besonderen Formats – dem Team-Relay, jeder Athlet musste 250m schwimmen, 6km radfahren und 2km laufen und dies im Staffelformat – analog zu Olympia. Dieses mal

Duathlon EM – Rumänien oder „Schmierseife auf der Radstrecke“

Duathlon EM Rumänien oder “Schmierseife auf der Radstrecke” Trotz Corona laufen mehr und mehr Wettkämpfe wieder an und das Gute für mich, auch wieder Meisterschaften im Duathlon. Dieses Jahr fiel der Standort für die EM also auf Rumänien. Das bedeutet für mich, Max Schröter, das Standardverfahren aufnehmen: Rad einpacken, fliegen,

Jubel und Sektduschen in Bad Zwischenahn

Jubel und Sektduschen in Bad Zwischenahn Am vorletzten Wochenende im August fielen am Samstag und Sonntag in Bad Zwischenahn zum letzen Mal in dieser Saison bei strahlendem Sonnenschein die Startschüsse für die Regionalliga Nord. Für mich war das ein ganz besonderes Ereignis, denn es war mein erster Start in der

Aero in Stuhr

Aero is everything!  AERO, EINFACH ALLES AERO! Stuhr war Schauplatz des vierten und vorletzten Rennes der Regionalliga-Nord 2019. Unter dem Motto „Aero, einfach alles aero“ ging es für unsere Männer und Frauen erstmals in dieser Saison über die klassische olympische Distanz. Alles ganz ohne Windschatten, ohne Rennräder, sondern einfach nur

Bergfest bei der Regionalliga Nord Der dritte von fünf Wettkämpfen ist unverrückbar in die Ergebnislisten einbetoniert. Fünf Wettkämpfe, fünf unterschiedliche Formate. Diesmal ein Sprintwettkampf (750m Schwimmen, 20km Rad, 5km Laufen) mit Windschattenfreigabe, analog zu den Regularien der Bundesligen, den internationalen Weltcups/Olympiarennen und der Tour de France. Ort des Geschehens: Schweriner